Die Bundesregierung macht auf den Corona-Nothilfefonds für Studierende den Deckel drauf. Zum Monatsende wird die Förderung auslaufen und zum Pausentee geschickt. 30 Millionen Euro wurden nicht abgerufen und warten auf einen möglichen Einsatz am Tag X. Kommt der, will die Bildungsministerin auf ein „etabliertes Instrument“ zurückgreifen.
SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe können bei einem (längerem) Auslandsaufenthalt ab der 10. (G8) bzw. 11. Klasse (G9) Auslands-BAföG bekommen – z.B. bei einem Schüleraustausch. Auch SchülerInnen vieler anderer BAföG-förderungsfähiger Schularten können bei Auslandsaufenthalten gefördert werden.
Du möchtest studieren – und weisst noch nicht, wie du es finanzieren sollst? Oder du studierst bereits und auf dem Konto sieht es ziemlich mau aus? Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, sich mit dem BAföG zu beschäftigen. Auch dieses Wintersemester gibt es eine Erhöhung – und neue, besser gestaltete Antragsformulare!
Manche denken, dass sie kein BAföG bekommen, wenn sie während oder vor der Ausbildung Jobben oder anderweitig Geld verdienen. Das ist falsch. Es wird nur dein Einkommen im Bewilligungszeitraum betrachtet. Wer unter 450 Euro im Monatsschnitt verdient, dem wird deswegen beim BAföG nichts abgezogen – bei selbstständiger Arbeit oder Pflichtpraktika ist die Freigrenze geringer.
Job weg, kein Geld vom Elternhaus und Stress mit den Behörden – Hochschüler aus der Fremde trifft die Pandemie oft noch härter als ihre deutschen Kommilitonen. Johannes Glembek vom Bundesverband ausländischer Studierender spricht im Interview mit Studis Online über Geldnöte, Diskriminierung und mangelnden Beistand der Politik.
Stipendien der Studienförderwerke sind hoch attraktiv: Studierende erhalten Geld, ideelle Förderung und Kontakte. Doch viele haben Angst vor großer Konkurrenz und scheuen die aufwändigen Bewerbungsprozesse. Dabei stehen die Chancen auf Aufnahme gar nicht schlecht. Sebastian Horndasch erklärt, was von euch verlangt wird und wie ihr euch am besten vorbereitet.
Stipendien werden von vielen verschiedenen Organisationen, aber auch vom Bund oder einzelnen Ländern angeboten. Vielen Studienstipendien ist gemein, dass sie von den Geförderten besonders gute Leistungen erwarten – es gibt aber auch Ausnahmen. Von Vorteil ist es, wenn man sich zudem gesellschaftlich engagiert – aber auch das ist nicht überall Voraussetzung.
Geschwister können sich über das anrechenbare Einkommen der Eltern auf die Höhe des BAföG-Anspruchs auswirken. Treten während des Bewilligungszeitraums Veränderungen bei den Geschwistern ein (z.B. Ende der Schule, Beginn Ausbildung/Studium, Veränderung der Einkünfte bei der Ausbildung), müssen diese dem BAföG-Amt gemeldet werden.
Ein Trostpflaster für die schwierige Finanzierung des Studiums sind die vielen Vergünstigungen, von denen du als Studierende*r profitieren kannst. Wir haben die wichtigsten Angebote zusammengestellt, die nicht nur zeitweise Studierendenrabatte sind.
Die sogenannte Überbrückungshilfe für notleidende Studierende in der Corona-Krise wird um einen Monat bis September verlängert. Von den eingeplanten 100 Millionen Euro ist nicht einmal die Hälfte vergriffen. Kritiker sehen sich bestätigt und klagen über Knausrigkeit und ein Bürokratiemonster. Bildungsministerin Karliczek mimt lieber den guten Samariter.