Job weg, kein Geld vom Elternhaus und Stress mit den Behörden – Hochschüler aus der Fremde trifft die Pandemie oft noch härter als ihre deutschen Kommilitonen. Johannes Glembek vom Bundesverband ausländischer Studierender spricht im Interview mit Studis Online über Geldnöte, Diskriminierung und mangelnden Beistand der Politik.
Stipendien der Studienförderwerke sind hoch attraktiv: Studierende erhalten Geld, ideelle Förderung und Kontakte. Doch viele haben Angst vor großer Konkurrenz und scheuen die aufwändigen Bewerbungsprozesse. Dabei stehen die Chancen auf Aufnahme gar nicht schlecht. Sebastian Horndasch erklärt, was von euch verlangt wird und wie ihr euch am besten vorbereitet.
Stipendien werden von vielen verschiedenen Organisationen, aber auch vom Bund oder einzelnen Ländern angeboten. Vielen Studienstipendien ist gemein, dass sie von den Geförderten besonders gute Leistungen erwarten – es gibt aber auch Ausnahmen. Von Vorteil ist es, wenn man sich zudem gesellschaftlich engagiert – aber auch das ist nicht überall Voraussetzung.
Geschwister können sich über das anrechenbare Einkommen der Eltern auf die Höhe des BAföG-Anspruchs auswirken. Treten während des Bewilligungszeitraums Veränderungen bei den Geschwistern ein (z.B. Ende der Schule, Beginn Ausbildung/Studium, Veränderung der Einkünfte bei der Ausbildung), müssen diese dem BAföG-Amt gemeldet werden.
Ein Trostpflaster für die schwierige Finanzierung des Studiums sind die vielen Vergünstigungen, von denen du als Studierende*r profitieren kannst. Wir haben die wichtigsten Angebote zusammengestellt, die nicht nur zeitweise Studierendenrabatte sind.
Die sogenannte Überbrückungshilfe für notleidende Studierende in der Corona-Krise wird um einen Monat bis September verlängert. Von den eingeplanten 100 Millionen Euro ist nicht einmal die Hälfte vergriffen. Kritiker sehen sich bestätigt und klagen über Knausrigkeit und ein Bürokratiemonster. Bildungsministerin Karliczek mimt lieber den guten Samariter.
Du willst studieren und weißt nicht, wie du deine Studienfinanzierung sichern kannst? Wir haben alle relevanten Finanzierungsquellen für das Studium aufgelistet und die wichtigsten Infos zusammengestellt: BAföG, Bildungskredit, Jobben, Kindergeld, Stipendien, Studienkredite, Unterstützung der Eltern …
Was passiert mit dem Anspruch auf BAföG im Urlaubssemester? Wird die Förderung unterbrochen? Können im Urlaubssemester auch Leistungen nachgeholt werden? Wir beantworten alle Fragen, die beim BAföG im Zusammenhang mit einem Urlaubssemester aufkommen können.
Studierende müssen während des Studiums Leistungen nachweisen, um weiterhin BAföG beziehen zu können. Normalerweise findet die Leistungskontrolle bei Antragstellung für das fünfte Fachsemester statt, wenn du weiter BAföG erhalten willst, musst du dann einen Nachweis vorlegen. Auch wenn dein viertes Semester dieses merkwürdige Corona-Sommersemester war …
Ist das Einkommen eines Elternteils (oder des Ehepartners) im Bewilligungszeitraum voraussichtlich wesentlich niedriger als im vorletzten Kalenderjahr vor der BAföG-Antragstellung, kann ein Aktualisierungsantrag gestellt werden. Damit lässt sich erreichen, dass ausnahmsweise das aktuelle Einkommen zugrunde gelegt wird. Gerade in Corona-Zeiten kann das hilfreich sein.