Ein Vorschuss beim BAföG gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen. Keinesfalls kann man einen Vorschuss direkt bei Antragstellung bekommen. Erst wenn die Antragsbearbeitung zu lange dauert, sollte das Amt einen Vorschuss gewähren – den du dann auch einfordern kannst. Bei Folgeanträgen kannst durch rechtzeitige Antragstellung eine durchgehende BAföG-Auszahlung erreichen.
Durch den Zusatzbeitrag unterscheidet sich der Studententarif verschiedener gesetzliche Krankenkassen durchaus – und auch bei den Leistungen bestehen Unterschiede. Unser ausführlicher Vergleich der Krankenkassenbeiträge zeigt dir die Beitragshöhe und Leistungen im Detail.
Das Studium in Österreich kann komplett durch BAföG finanziert werden – innerhalb der EU gibt es keine Begrenzung auf ein Jahr Auslandsstudium. Einen länderspezifischen Zuschlag gibt es nicht. Ob temporärer Aufenthalt oder ganzes Studium: Reisekostenpauschale und Zuschuss für Studiengebühren gibt es nur einmalig.
Für Studierende die während des Studiums bis zu zwei Auslandssemester in den USA einlegen wollen, ist Auslands-BAföG eine günstige Finanzierungsmöglichkeit. Auch wer in Deutschland knapp kein BAföG bekommt, kann so möglicherweise zumindest die in den USA meist unvermeidlichen Studiengebühren (teil-)finanzieren.
Der Regelfall des Studierenden-BAföG ist die Förderung je zur Hälfte als Zuschuss und als unverzinsliches Staatsdarlehen. In wenigen Fällen (bspw. Studienabschlusshilfe) gibt es zu 100% ein unverzinstes Staatsdarlehen, bei bestimmten Konstellationen mehr als 50% als Zuschuss. Das Schüler-BAföG gibt es immer als Vollzuschuss. Eine Übersicht:
Die neueste BAföG-Reform ist seit drei Wochen in Kraft – und die Ämter verschicken Bescheide mit veralteten Zahlen. Studis Online hat beim Deutschen Studentenwerk nachgehakt. Im Interview klärt DSW-Funktionär Bernhard Börsel über leidige Umstellungsprobleme und gängige Irrtümer auf. Er sieht vor allem die Politik in der Bringschuld.
Im Jahr 2018 erhielten noch einmal weniger Schüler und Studierende Ausbildungsförderung als 2017. Die Regierung verspricht ein Ende der Talfahrt, aber keiner nimmt es ihr ab. Ihre neueste Reform werde allenfalls die Verluste begrenzen, befürchten Kritiker. Für eine echte Trendumkehr brauche es mehr als nur mehr Geld.
Für 59 Städte – nämlich alle, bei denen mind. 100 befragte Studierende Angaben dazu gemacht hatten – listet die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerk die durchschnittlichen Ausgaben für Miete und Nebenkosten im Jahr 2016 auf. Wir zeigen die Ergebnisse im Vergleich zu denen seit 2006. In Bamberg stiegen die Preise in 10 Jahren um 38,3% – in Dortmund dagegen nur um 6,6%.
BAföG für ein Studium ist an diverse Bedingungen geknüpft. So ist nach vier Semestern ein Leistungsnachweis zu erbringen. Wenn es gute Gründe gibt, warum das nicht geschafft wurde, dann kann du die Vorlage aufgeschoben werden. Hier die anerkannten Gründen für einen Aufschub. In manchen Fällen gibt es für die zusätzliche Zeit BAföG sogar geschenkt!
Heute ist das 26. BAföG-Änderungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es wird damit wie geplant ab August 2019 (für dann beginnende Bewilligungszeiträume) in Kraft treten. Die meisten werden die Verbesserungen zum Start des Wintersemesters bemerken. Auch die (kleineren) Erhöhungen 2020 und 2021 sind Teil des Gesetzes. Alle Änderungen hier in der Übersicht.